
Gedanken eines Informatikers, Mathematikers und Lehrers.
27.01.2005
Patches das Pferd »

Bau dir deine eigenen Fehlermeldungen »

26.01.2005
kein Zurück mehr
24.01.2005
The Thirteenth Floor ist eingetroffen

20.01.2005
Stink langweilig...»

Achja, wer es noch nicht bemerkt haben sollte: Es geht um Programmanalyse. Will sagen, man versucht herauszufinden, wie man Eigenschaften von Computerprogrammen nachweist.
19.01.2005
Wissenswertes zu Tapeten
18.01.2005
Ein Umzug steht bevor


17.01.2005
Kettenvideos »

16.01.2005
Auf und Ab bei der Wohnungssuche
In Lütgendortmund sind wir in eine ca. 80 qm große Dachgeschosswohnung mit einem Erker und einem riesigen Wohnzimmer gekommen. Da staunten wir nicht schlecht und waren sofot hin und weg und begeistert. Doch Ruhe bewahren und erstmal weiter schauen - so dachten wir uns.
Foglich haben wir heute - also am Sonntag - wieder einmal den Wohnungsmarkt bemüht und nach einem Telefongespräch und überhastetem Aufbrechen, uns eine Wohnung in der südlichen Dortmunder Innenstadt angeschaut. Alles war gerade im Begriff, renoviert zu werden, überall Laminat, Fliesen und neue Heizungen. Nicht schlecht, dachten wir und waren auch gleichweg noch begeisterter als in Lütgendortmund. Mal sehen, was der Hausverwalter uns morgen zu berichten hat, wenn er mit dem Eigentümer gesprochen hat. Wir drücken uns auf jeden Fall schonmal die Daumen.
Doch da war doch noch etwas in Eving. Und dieses Etwas, war tatsächlich ein Etwas. Wir sollten uns in einer Pizzeria unter der eigentlichen Wohnung melden und taten dies denn auch prompt. Ein indisch sprechender Mensch führte uns durch die Tiefen seiner Teigfabrik und wir standen schließlich in einem Innehof auf der Hinterseite der Pizzeria. Schnurstracks verschwand der indische Pizzabäcker in einem dunklen Flur - ja, manche nenne es wohl so -, dessen Eingangstür durch einen Stein offen gehalten wurde. In der untersten Etage war nur eine Stahltür, die ohne Griff nicht weiter verraten wollte, was sich hinter ihr verbarg. Der Boden war übersät mit alten Zeitungen und der Inder führte uns in die erste Etage. Er klingelte an der Tür der Wohnung unserer Träume. Nichts. Eine bollerige Musik jenseits der Tür verstummte. Noch ein Klingeln. Nichts. Der Inder pochte agil gegen die Tür. Ein junges Frauengesicht erscheint und fragt, was wir wollen. Wir geben klar zu verstehen, das wir uns eigentlich eine Wohnung anschauen wollten. "Moment", bekommen wir nur als Antwort und das weibliche Gesicht verschwindet wieder in der Höhle. Der Inder verlässt uns und kurze Zeit später schaut uns ein gepiercter und mit einer Cappi versehener junger Mann an. "Ne, heute ist keine Wohnungsbesichtigung", gibt er uns klar zu verstehen. "OK, tschüss", antworten wir froh und verlassen die Szenerie und erwachen aus diesem Alptraum.
Das Leben ist manchmal seltsam.
12.01.2005
paranoide Turingmaschinen »
11.01.2005
10.01.2005
Geburtstag überstanden
07.01.2005
Marco

Mein Name ist nicht Marco Bakera und ich werde hier sicher nicht schreiben, dass ich am 9. Januar 1979 geboren wurde, demnach Steinbock wäre, diese meine Geburt irgendwo in Dortmund passiert ist, ich dort auch noch zur Schule gegangen bin und ebenso mein Abi dort gemacht habe, jetzt studiere und Selbstbeschreibungen eigentlich total doof finde. Weiter werde ich nicht schreiben, dass ich mit ein paar Freunden in meiner Freizeit munter Filme fabriziere, an der Uni Dortmund am Lehrstuhl fünf als wissenschaftliche Hilfskraft arbeite und meine Liebe an Petra Möhle verloren habe.
Nein, diese intimen Eingeständnisse werden dir alle erspart bleiben, weil diese Seite eigentlich gar nicht existiert, sondern nur ein Phantasieprodukt deiner wahnwitzigen Wunschvorstellungen ist. Glaub' nichts, was du hier liest, es ist nicht real. Es ist nur der kranke Erguss deiner Wünsche.
Durchfall

Das ist ja wie Weihnachten





06.01.2005
Norbert Bakera und der Fußball »

(HB) In der Halle Huckarde ist in der Gruppe 1 Landesligist Arminia Marten Favorit. Die gleiche Rolle hat in der Gruppe 2 Bezirksliga-Tabellenführer Westfalia Huckarde vor heimischem Publikum inne.
Die Arminen haben in der Halle einen exzellenten Ruf zu verteidigen. In den letzten vier Jahren war das Team von Interimstrainer Dirk Schreiber immer unter den letzten vier Teams in der Endrunde. Mit der Vorrunde war der Trainer überhaupt nicht einverstanden: "Wir müssen wir uns gewaltig steigern."
Für BW Huckardes Trainer Thomas Martin ist gleich das erste Spiel gegen Marten aufschlussreich: "Nach der Partie wissen wir, wo die Glocken hängen." Das Minimalziel ist bereits erreicht, jetzt hat man die Endrunde im Blick. Fehlen wird erneut der spielstarke Emil Durmis (Knöchel).
Als Ziel hat SF Nettes Trainer Bernd Krämer die Überkreuzspiele im Visier. Gegenüber der Vorrunde steht ihm ein stärkerer zweiter Block zur Verfügung, "allerdings müssen wir jetzt auch vom Tempo her noch zulegen".
"Wir wollen noch am Samstag Chancen aufs Weiterkommen haben", lautet das Ziel von Rahms Trainer Christian Hein. Dass in der Halle alles möglich ist, zeigte die Vorrunde, als man gegen Kreisliga-Konkurrent Oespel verlor und anschließend den Landesligisten Marten besiegte.
Uwe Kallenbach vom SC Dorstfeld 09 bietet mit Günter Seggewiß und Andreas Bath zwei Neuzugänge auf. "Keine Ergänzungsspieler, sondern Verstärkungen", setzt der Trainer nicht nur in der Halle hohe Erwartungen in die beiden Akteure.
"Bei der Spielstärke meiner Mannschaft kann der Anspruch nur Wellinghofen heißen," gibt sich Westfalia Huckardes Trainer Frank Eigenwillig zuversichtlich.
Osmanlispor setzt ganz auf Offensive
Mit dem Einsatz von Michael Sankiewicz wird sich bei den Huckardern die Qualität noch steigern.
Der SC Osmanlispor darf laut Trainer Ali Ayaz gegenüber dem Feld in der Halle "zaubern". Der Trainer stellt außer Abwehrspieler Osman Senol nur spielstarke Offensivspieler auf und blickt optimistisch nach vorn.
"Wir sind klarer Außenseiter und wollen eine ordentliche Zwischenrunden spielen," setzt Norbert Bakera die Mannschaft von Sarajewo Bosna nicht unter Druck. "Wir haben uns gegenüber dem Vorjahr stabilisiert und wollen unsere große Fange-meinde nicht enttäuschen."
05.01.2005
Analoge Freuden

04.01.2005
Christentum vs. Islam

03.01.2005
Stau bei Saturn Hansa

Die Seite wurde mal wieder geliftet
Nightwatch ist als DVD eingetroffen

02.01.2005
Willkommen im neuen Jahr
